Für die bevorstehende Europawahl am 9. Juni sucht die Stadt Brilon wieder Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, als ehrenamtliche Wahlhelfer/innen in einem der 24 Wahlräume oder 6 Briefwahlvorstände mitzuwirken.…
Ob Personalausweis, Reisepass oder Anmeldung/Ummeldung eines Wohnsitzes – für diese und weitere Leistungen können Termine im Bürgerbüro der Stadt Brilon (Bahnhofstraße 28) ab sofort online gebucht werden. Das Bürgerbüro ist…
Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes wird für den 17.01.2024 ein Unwetterereignis unter anderem für den Bereich des Hochsauerlandkreises erwartet. Von Mittwoch, 17.01.2024 um 06:00 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 18.01.2024 09:00…
Der Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT hat auch im Dienstleistungsangebot der Stadtverwaltung Brilon zu erheblichen Einschränkungen geführt. Zwischenzeitlich sind insbesondere in den stark betroffenen Bürgerservicebereichen wieder grundlegende Services verfügbar. So können…
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Was will ich nach der Schule machen? Diese Fragen stellen sich viele junge Menschen schon in der Schule. Um die Schülerinnen und Schüler…
Dienststellen der Kernverwaltung ab 11 Uhr geschlossen Am Freitag, 22. Dezember 2023, findet eine innerbetriebliche Veranstaltung der Kernverwaltung der Stadt Brilon statt. Aus diesem Grunde sind an diesem Tag das…
++ Zum Download der aktuellen Ausgabe (Nr. 3 / Dezember 2023) ++ Was gibt es Neues aus dem Rathaus? Habe ich etwas verpasst? Im Frühjahr und zur Michaeliskirmes sind die…
Die Abbuchung von Abgaben, Steuern, Gebühren und Elternbeiträgen aus November und Dezember 2023 verschieben sich auf den Januar 2024. Nachdem die Stadt Brilon am wichtigen Steuertermin am 15.11.2023 aufgrund des…
Die Stadt Brilon kann wieder unter den gewohnten E-Mail-Adressen Nachrichten nach extern versenden und auch von extern empfangen. Die Stadt Brilon bittet die Bürgerinnen und Bürger darum, die bekannten Kontaktadressen…