In Altenbüren wurden zwei Hunde (siehe Foto) in der Straße „Desmecke“ gefunden. Die Hunde befinden sich derzeit in der Obhut des Ordnungsamtes. Die Stadt Brilon bittet um Hinweise unter 02961/794-214. Vielen…
Die Stadt Brilon ist weiterhin telefonisch wie gewohnt über die 02961-794-0 erreichbar. Anfragen an die Verwaltung können zudem per E-Mail an poststelle@briit.de oder per Fax an die 02961-794-108 gesendet werden.…
Die IT-Systeme der Stadt Brilon sind durch einen Ausfall bei der SIT (Südwestfalen-IT), dem Systemhaus für alle fünf südwestfälischen Kreise sowie der Städte und Gemeinden, gestört. Es sind daher keine…
Nachdem der Rat der Stadt Brilon sich für das Jahr 2023 für die Auflage einer weiteren Tranche des Gutschein-Programms „Briloner Hubertaler“ ausgesprochen hatte und im Frühjahr bereits über die Hälfte…
Die Firma Lobbe führt im Auftrag der Stadt Brilon in der Zeit vom 23. bis 24. Oktober 2023 wieder eine mobile, kostenlose Schadstoffsammlung durch. Zu den Schadstoffen zählen u. a.…
Die Stadt Brilon betreibt aktuell rd. 30 Übergangswohnheime mit rd. 500 Plätzen, die mittlerweile zu 85 % belegt sind. In diesem Jahr wurden der Stadt Brilon bereits 150 Geflüchtete zugewiesen,…
Das Aktionsende für das Jahr 2023 rückt immer näher. Bereits zum achten Mal hat vom 11. April bis 31. Oktober die Aktion „Mit Rad zur Tat“ in Brilon stattgefunden. Insgesamt…
Ab Mittwoch, 04. Oktober 2023, werden rund um den Kreisverkehr Strackestraße neue Straßenlaternen gesetzt. Die Standorte der neuen Straßenlaternen sowie die beengten Platzverhältnisse bringen leider einige Einschränkungen für den fließenden…
„Bürgerbrennholz“ für Brilonerinnen und Briloner Jeder Haushalt der Kernstadt Brilon und ihrer Ortsteile kann bei der Stadt Brilon bis zum 31. Dezember 2023 wieder das sogenannte „Bürgerbrennholz“ für das Jahr…
Im Bürgersaal des Rathauses fand vor wenigen Tagen eine Dienstbesprechung mit den Ortsvorstehern statt. In den 16 Briloner Ortsteilen sind eine Dame und 15 Herren mit diesem Amt betraut. In…