Am Donnerstag, den 15.02.2024 findet ab 16.00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit Herrn Bürgermeister Thomas Schröder statt. Interessierte Bürger/Innen können sich telefonisch oder persönlich im Rathaus an Herrn Schröder wenden. Um…
Die Stadt Marsberg hat die Bescheide über Grundbesitzabgaben für das Jahr 2024 versandt. In Zusammenhang mit dem Versand der Bescheide über Grundbesitzabgaben möchte die Stadt Marsberg wichtige Hinweise zur Zahlung…
Ab sofort können das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt Marsberg wieder alle wichtigen Bürgerdienstleistungen anbieten. Knapp zwei Monate nach dem Cyber-Angriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen-IT stehen die nötigen Fachverfahren…
Am Donnerstag, den 18.01.2024 findet die nächste Förstersprechstunde ab 16.00 Uhr statt. Zum Thema Stadtwald Marsberg steht Revierleiter Lars Grothe, Dipl.-Ing. (FH) Forstwirtschaft, am Meilerplatz in Marsberg-Giershagen zur Verfügung. Anmeldungen…
Die Stadt Marsberg teilt mit, dass ab dem 08.01.2024 im Ortsteil Westheim eine neue Bushaltestelle an der Straße „Hoppenberg“ in Betrieb genommen wird. Dies konnte durch die Stadt Marsberg in…
Auch für das Jahr 2024 besteht für die Bürger der Stadt Marsberg die Möglichkeit Brennholz für den privaten Gebrauch zu bestellen. Das Bürgerbrennholz setzt sich wieder zu 100% aus Laubholz…
Auch weiterhin ist die Handlungsfähigkeit der Stadt Marsberg durch den Hackerangriff auf den IT-Dienstleister der Stadt Marsberg deutlich eingeschränkt, da verschiedenste Fachverfahren noch immer nicht wieder funktionsfähig sind. Erfreulicherweise ist…
Am Samstag, 28.10.2023, fand eine Katastrophenschutzübung der Stadt Marsberg unter Beteiligung des Krisenstabes der Stadtverwaltung Marsberg (Stab für außergewöhnliche Ereignisse) und der Einsatzleitung der Feuerwehr Marsberg statt. Nachdem im Februar…
Durch den Hackerangriff auf den IT-Dienstleister der Stadt Marsberg kommt es weiterhin zu massiven Einschränkungen im Dienstbetrieb der Stadtverwaltung Marsberg. Unter anderem können über die persönlichen E-Mail-Accounts der Mitarbeitenden weiterhin…
Die Kampagne STADTRADELN fand in diesem Jahr vom 11. bis 31. August im gesamten Bundesgebiet statt. Erstmals war die Stadt Marsberg bei der Aktion – „Radeln für ein gutes Klima“…