Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei: „Liebe zwischen Tier und Mensch“
Olsberg. Die Sommerferien sind gerade erst vorbei – und schon gehen die Planungen für die nächsten Ferien los. In der zweiten Herbstferienwoche lädt die Stadtbücherei Olsberg erneut Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren zu einer spannenden Schreibwerkstatt ein. Unter der Leitung der Autorin Beatrix Schulte lernen die Teilnehmenden von Montag bis Freitag, 20. bis 24. Oktober, täglich von 10 bis 13 Uhr spielerisch mit Texten umzugehen – unter dem Motto „Von der Liebe zwischen Tier und Mensch – Wir schreiben Geschichten“.
Wer wissen möchte, wie aus der Freundschaft zwischen Tier und Mensch aufregende Abenteuer werden, ist hier genau richtig. Die Teilnehmenden begleiten ihre liebsten Tiere auf eine literarische Reise und lassen sie zu echten Helden werden. Beatrix Schulte wird zahlreiche kreative Schreibideen vorstellen, damit Fantasie lebendig wird und die eigenen Geschichten begeistern. So entstehen wundervolle Texte über die besondere Verbindung zwischen Tier und Mensch.
Die Abschlussveranstaltung mit der Präsentation der Erzählungen findet am Freitag, 24. Oktober, von 13 bis 14.30 Uhr statt.
Die Leiterin der Stadtbücherei Olsberg Petra Böhler-Winterberg betont: „Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben, ihre Kreativität in Worten auszudrücken, sollen hier unabhängig von privaten Umständen die Möglichkeit bekommen, sich zu entfalten. Unser herzlicher Dank gilt den Sponsoren von SchreibLand NRW für die Unterstützung dieses tollen Projekts und die unkomplizierte Förderung von Schreibwerkstätten.“
Anmeldungen sind ab sofort telefonisch unter 02962/979 383 oder per E-Mail an stadtbuecherei@olsberg.de möglich. Das Anmeldeformular steht auch auf der Homepage der Stadtbücherei Olsberg (www.stadtbuecherei-olsberg.de) und im Online-Katalog unter Veranstaltungen 2025 zum Download bereit. Der Anmeldeschluss ist der 10. Oktober; die Teilnehmerzahl ist begrenzt – daher lohnt sich schnelles Handeln.
Diese Schreibwerkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Litera-turbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW. SchreibLand NRW bietet eine Plattform für Kinder und Jugendliche, die mit Sprache spielen und kreatives Schrei-ben trainieren möchten.