Am kommenden Samstag (31. August) findet im Rockcafé Medebach der nächste Live-Act statt, zu Gast ist die vierköpfige Rockband Allen Head aus Schwalmstadt. Das wird ein rockiger Abend werden, lasst…
Die Vorbereitungen für die Öffnung des Hallenbades laufen Pünktlich mit den sommerlichen Temperaturen startete die Naturbadsaison am Montag, 24.06.2024. Rund 2.600 Badegäste haben bisher Abkühlung im Naturbad gesucht, hinzu kommen…
An verschiedenen Stellen im Hallenberger Stadtwald stehen noch geringe Mengen an Buchbrennholz für die Bürgerinnen und Bürger bereit. Die Holzpolter, sowohl lang, als auch gespalten, sind in den meisten Fällen…
An vielen Stellen im Stadtgebiet wird das Obst von Bäumen nicht abgeerntet, verdirbt und verrottet zum großen Teil auf dem Boden. Dieser Lebensmittelverschwendung möchte die Stadt Hallenberg mit der Aktion…
Zur Erhaltung der Verkehrssicherung auf den städtischen Friedhöfen werden alljährlich die Grabsteine auf ihre Standfestigkeit überprüft. Diese Grabsteinprüfung ist nach den Unfallverhütungsvorschriften 4.7 der Gartenbau- Berufsgenossenschaft und der Dienstanweisung der…
Die Stadtbibliothek Marsberg bleibt am Donnerstag, 29. August 2024, ganztägig geschlossen. Für Bücher, die eigentlich am 29. August fällig wären und die wegen der Schließung nicht zurückgegeben werden können, fallen…
Beim diesjährigen Stadtradeln wurde wieder kräftig in das Pedal getreten, die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. In der Zeit vom 01.06.2024 bis zum 21.06.2024 sammelten die Briloner insgesamt 82.862…
Im Rahmen des letzten Konzerts des diesjährigen Briloner Musiksommers überraschte Bürgermeister Dr. Christof Bartsch mit einer besonderen Ehrung. Anlass war das Jubiläum des Musiksommers, der zum 25. Mal ausgerichtet wurde.…
Gemeinsame Pressemitteilung der Städte Brilon und Olsberg Brilon/Olsberg. In der Woche vom 12.08.2024 bis zum 16.08.2024 waren zwei Medizinstudenten des zweiten Semesters der Universität Witten/Herdecke zu Gast in Brilon und…
Wie bereits schon berichtet wurden bei Erneuerungsarbeiten des Physik- und Biologieraumes im Gebäude des Carolus-Magnus-Gymnasiums versteckte Baumängel festgestellt. Die Mängel betreffen nur den Gebäudeteil, der in den 1960er Jahren erbaut…