Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Dieses Ereignis feiert die Stadt Brilon gemeinsam mit dem Briloner Bündnis für Demokratie am Sonntag, den 12.05.2024.…
++ Zum Download der aktuellen Ausgabe (Nr. 4 / April 2024) ++ Was gibt es Neues aus dem Rathaus? Habe ich etwas verpasst? Im letzten Jahr sind die ersten drei…
Tag des offenen Rathauses Die Stadt Brilon öffnet auch in diesem Jahr wieder ihr Rathaus im Rahmen der Frühjahrsaktionen vom „Autosalon“ und „Brilon blüht auf“ am Samstag, 20. April und…
Wöchentliches Update der Stadt Brilon zum Ende der Woche Die Stadt Brilon geht einen weiteren neuen Weg in Sachen Kommunikation: Ergänzend zu den bisherigen Kanälen wird nunmehr auch über einen…
Zeitgemäßer Bürgerservice ohne Wartezeit: Mit der Anschaffung und Aufstellung einer Abholstation (Standort: Neben dem Eingang der Stadtbibliothek, Gartenstraße 13) können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brilon ab sofort Dokumente der…
Für die bevorstehende Europawahl am 9. Juni sucht die Stadt Brilon wieder Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, als ehrenamtliche Wahlhelfer/innen in einem der 24 Wahlräume oder 6 Briefwahlvorstände mitzuwirken.…
Ob Personalausweis, Reisepass oder Anmeldung/Ummeldung eines Wohnsitzes – für diese und weitere Leistungen können Termine im Bürgerbüro der Stadt Brilon (Bahnhofstraße 28) ab sofort online gebucht werden. Das Bürgerbüro ist…
Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes wird für den 17.01.2024 ein Unwetterereignis unter anderem für den Bereich des Hochsauerlandkreises erwartet. Von Mittwoch, 17.01.2024 um 06:00 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 18.01.2024 09:00…
Der Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT hat auch im Dienstleistungsangebot der Stadtverwaltung Brilon zu erheblichen Einschränkungen geführt. Zwischenzeitlich sind insbesondere in den stark betroffenen Bürgerservicebereichen wieder grundlegende Services verfügbar. So können…
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Was will ich nach der Schule machen? Diese Fragen stellen sich viele junge Menschen schon in der Schule. Um die Schülerinnen und Schüler…