• Anmelden
  • DorfFunk
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
HOCH SAUERLAND AKTUELL

HOCH SAUERLAND AKTUELL Aktuelles aus dem Hochsauerland

Menu
Skip to content
  • Aktuelles
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
  • Veranstaltungen
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg

Allgemein

  • Allgemein
  • Marsberg

Die Stadt Marsberg informiert: Wasserzählerablesung 2024

  • Stadt Marsberg
  • Posted on 28. Okt. 202424. Okt. 2024

Es ist wieder soweit. In Marsberg werden die Wasserzähler auch in diesem Jahr wieder von den Kunden selbst abgelesen. In einem ersten Schritt werden bereits die Kunden, für die eine…

Read More
  • Allgemein
  • Marsberg

Die Stadt Marsberg informiert: Einführung der Jubiläums-Ehrenamtskarte in der Stadt Marsberg

  • Stadt Marsberg
  • Posted on 24. Okt. 2024

Ab sofort kann auch bei der Stadt Marsberg die Jubiläums-Ehrenamtskarte als Anerkennung für Ihr langjähriges Engagement in Nordrhein-Westfalen beantragt werden. Die Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW ist eine besondere Ergänzung der bekannten Ehrenamtskarte.…

Read More
  • Allgemein
  • Marsberg

Die Stadt Marsberg informiert: Wiedereröffnung der Saunalandschaft im Hallenbad „Diemeltal“ am 03. November 2024

  • Stadt Marsberg
  • Posted on 24. Okt. 2024

Die Stadt Marsberg teilt mit, dass die Neueröffnung der Saunalandschaft des Hallenbades „Diemeltal“ am 03.November 2024 erfolgt. Nach einem Pächterwechsel wird den Besuchern dort wieder ein umfangreiches Wellnessangebot mit Saunaaufgüssen,…

Read More
  • Allgemein
  • Marsberg

Die Stadt Marsberg informiert: St. Martinsumzug in Erlinghausen

  • Stadt Marsberg
  • Posted on 23. Okt. 2024

Am Montag, dem 11.11.2024, organisiert das Städtische Familienzentrum Erlinghausen zusammen mit dem Förderverein in Kooperation mit der Kirchengemeinde sowie der Feuerwehr und dem Musikverein das Sankt-Martins-Fest. Um 17.30 Uhr findet…

Read More
  • Allgemein
  • Marsberg

Die Stadt Marsberg informiert: Westenergie und die Stadt Marsberg verleihen Westenergie Klimaschutzpreis

  • Stadt Marsberg
  • Posted on 23. Okt. 2024

Westenergie und die Stadt Marsberg verleihen Westenergie Klimaschutzpreis Westenergie zeichnet Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus Initiativen werden mit einem Preisgeld von insgesamt 1.000,- Euro ausgezeichnet Der Westenergie Klimaschutzpreis steht…

Read More
  • Allgemein
  • Marsberg

Die Stadt Marsberg informiert: Förstersprechstunde 07.11.2024

  • Stadt Marsberg
  • Posted on 22. Okt. 2024

Am Donnerstag, den 07.11.2024 findet die nächste Förstersprechstunde ab 16.00 Uhr statt. Zum Thema Stadtwald Marsberg steht Revierleiter Lars Grothe, Dipl.-Ing. (FH) Forstwirtschaft, am Meilerplatz in Marsberg-Giershagen zur Verfügung. Anmeldungen…

Read More
  • Allgemein
  • Marsberg

Die Stadt Marsberg informiert: „Abstand halten“ beim Überholen – Stadt Marsberg beteiligt sich an der Verkehrssicherheitsaktion des Hochsauerlandkreises

  • Stadt Marsberg
  • Posted on 17. Okt. 202417. Okt. 2024

Abstand halten! Das gehört für Autofahrer gegenüber Radfahrern ab 2020 nicht mehr nur zum guten Ton, sondern ist Gesetz. Wer mit dem Auto einen Radfahrer überholt, muss innerorts 1,50 Meter…

Read More
  • Allgemein
  • Hallenberg

Verkehrssicherungsmaßnahmen an der B236

  • Stadt Hallenberg
  • Posted on 14. Okt. 2024

Die Stadt Hallenberg führt am 16. und 17.10.2024 eine Verkehrssicherungsmaßnahme zwischen Hallenberg und Züschen auf Höhe des Steinbruchs an der B236 durch. Im Zuge der Maßnahme ist es unerlässlich, die…

Read More
Bürgermeister Dr. Bartsch (Mitte) und die Kolleginnen des Stadtarchivs mit einer der Leinwände.
  • Allgemein
  • Brilon

50 Jahre kommunale Neugliederung – Kreativprojekt der Ortschaften

  • Stadt Brilon
  • Posted on 11. Okt. 202411. Okt. 2024

Die Stadt Brilon ruft im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre kommunale Neugliederung im Jahr 2025“ zu einem Kreativprojekt auf. Jeder Ortsteil kann bis Mitte Dezember eine große Leinwand gestalten und…

Read More
  • Allgemein
  • Marsberg

Die Stadt Marsberg informiert: Jahresabschluss 2023 schließt mit einem Jahresüberschuss ab

  • Stadt Marsberg
  • Posted on 11. Okt. 2024

Der Rat der Stadt Marsberg hat in seiner Sitzung am 10.10.2024 den Jahresabschluss zum 31.12.2023 festgestellt, den Jahresüberschuss der Ausgleichsrücklage zugeführt und Bürgermeister Thomas Schröder die Entlastung erteilt. Laut fortgeschriebenem…

Read More

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page Page 1 … Page 16 Page 17 Page 18 … Page 35 Next Page

Wisse was los ist – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten aus deinem Dorf und deiner Kommune unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt laden

Nach Ortsgemeinden

  • Brilon (238)
    • Altenbüren (1)
    • Brilon Wald (1)
    • Madfeld (1)
    • Radlinghausen (1)
    • Scharfenberg (1)
  • Hallenberg (58)
    • Braunshausen (1)
    • Hesborn (1)
  • Marsberg (148)
    • Erlinghausen (1)
  • Medebach (94)
    • Dreislar (1)
    • Düdinghausen (1)
    • Medebach, Kernstadt (7)
    • Oberschledorn (4)
    • Referinghausen (2)
    • Titmaringhausen (2)
  • Olsberg (81)
    • Antfeld (1)
    • Bruchhausen (2)
    • Elleringhausen (1)
  • Winterberg (8)
    • Neuastenberg (1)
    • Niedersfeld (2)
    • Züschen (1)

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Die Stadt Marsberg informiert: Förstersprechstunde 18.09.2025
  • Änderung der Bestellfrist des Bürgerbrennholzes für das Jahr 2026: Ende in diesem Jahr bereits am 30. September
  • Die Stadt Marsberg informiert: Start der Umbauarbeiten am Lehrschwimmbecken der Grundschule am Burghof

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder unsere Digitalisierungspatin Renate Hosenberg kontaktieren.

Wir freuen uns schon!

Renate Hosenberg
E-Mail: info@wir-sind-digital-dorf.de
Telefon: ‭+49 160 7751484‬

Wir sind digital.Dorf!

Hochsauerland-Aktuell ist Teil des LEADER-Projekts Wir sind digital.Dorf! – einem Gemeinschaftsprojekt von 8 südwestfälischen LEADER Regionen, welches vom Fraunhofer IESE entwickelt wurde.

Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Alle AkzeptierenNur funktionsfähigMehr erfahren