Die Stadt Marsberg informiert: Wasserzählerablesung 2025

Wasserzählerablesung 2025

Es ist wieder soweit. In Marsberg werden die Wasserzähler auch in diesem Jahr wieder von den Kunden selbst abgelesen. In einem ersten Schritt werden bereits die Kunden, für die eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist, per E-Mail angeschrieben. Diese haben die Möglichkeit, vom 31.10. bis 09.11.2025 ihren Zählerstand per Interneteingabe mitzuteilen.

Auch für alle anderen Kunden besteht die Möglichkeit, bis 09.11.2025 ihren Zählerstand per Interneteingabe mitzuteilen. Den Link finden Sie auf der Internetseite der Stadt Marsberg (www.marsberg.de unter „Dienstleistungen online“ und dann „Meldung Ihres Wasserzählerstandes an die Stadtwerke“). Sie können sich mit Ihrer Kundennummer und der Zählernummer anmelden. Die Kundennummer befindet sich auf der ersten Seite des Grundbesitzabgabenbescheides 2025 im Kasten „Kassenzeichen“. Aufgrund der hohen Portokosten wird auf die Zählerstandsangabe per Interneteingabe besonders hingewiesen. Jede Ablesekarte, die nicht verschickt werden muss, führt zu Einsparungen bei den Stadtwerken, was sich positiv auf die Gebühren auswirkt.

Wer bis zum 09.11.2025 keinen Zählerstand eingegeben hat, erhält wie letztes Jahr automatisch eine Ablesekarte auf dem Postweg. Der Versand der Karten erfolgt ab dem 13.11.2025. Eine Interneteingabe ist weiterhin möglich.

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Wasserzählerstand nur um volle Kubikmeterzahlen handelt. Dies gilt auch für die letzte Ziffer. Es gibt keine Kommastellen wie beim Strom- oder Gaszähler. Geben Sie bitte alle im Ziffernfeld des Wasserzählers angezeigten Ziffern ohne Komma an.