Das Erlebnis-Bienenwunder: Schule an der Ruhraue gewinnt Bienen-Erlebnis-Set

Olsberg. Eine bienenfreundliche Umwelt beginnt schon in den Köpfen der jüngsten Mitmenschen. Mithilfe des interaktiven Sets „Erlebnis Bienenwunder“ erhalten Kinder spielerisch Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen. Die Initiative Bienen machen Schule des Vereins Mellifera konzipierte und gestaltete das Set. In einem Wettbewerb wurden Förderschulen in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, sich um die Sets zu bewerben. Die Schule an der Ruhraue nahm am Wettbewerb teil und gehört zu den glücklichen Gewinnern eines Sets.

 

Insgesamt haben 125 Förderschulen aus ganz Nordrhein-Westfalen am Wettbewerb teilgenommen, um eines der insgesamt 80 ausgelobten Erlebnis-Sets zu gewinnen. Die Klasse 4 zählte zu den glücklichen Gewinnern. „Seit zwei Schuljahren kümmern wir uns an unserer Schule um ein eigenes Bienenvolk. Die Schülerinnen und Schüler erleben die Bienen aus nächster Nähe – das ist spannend, aufregend und lehrreich zugleich. Der eigene Honig war ein echtes Highlight. Mit dem gewonnenen Bienenset freuen wir uns nun darauf, noch tiefer in die faszinierende Welt der Bienen einzutauchen“, erklären Lea Rademacher und Eva Aufmkolk, Klassenlehrerinnen an der Schule an der Ruhraue.

 

Die pädagogisch ausgerichtete Initiative des Vereins Mellifera e. V. möchte die Faszination für Bienen und andere bestäubende Insekten zu den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft tragen und hat dafür das „Erlebnis Bienenwunder“ geschaffen. In den vergangenen Wochen wurden die Sets zusammengestellt und verpackt. Die Honig-Biene ist dabei für die Kinder der Bezugspunkt, welcher sie in Umweltbeziehungen blicken, eine emotionale Bindung zu Insekten aufbauen und mit deren Hilfe sich die Natur als Ganzes betrachten lässt. Rein praktisch geschieht dies unter anderem mit dem Einsatz von Fingerpuppen, Facettenaugen, Bastel-Projekten, Bienenprodukten und einer maßstabsgetreuen Nachbildung eines echten Bienenhauses – einer so genannten Beute. Zahlreiche weitere Materialien, von Wachsmalstiften, Honig-Gläsern bis hin zu Knete, laden zum Spielen, Basteln und Entdecken ein.

 

Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda Bank West fördert den Wettbewerb in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Arnsberg. „Mit unserem Erlebnis Bienenwunder geben wir Kindern die Möglichkeit, mit allen Sinnen in die geheimnisvolle Welt der Bienen einzutauchen. Dadurch können sie die Liebe zur Natur entdecken. Das ist für uns ein wichtiges Anliegen.“ sagt Jonas Ewert vom Verein Mellifera. Mehr Informationen gibt es auf www.mellifera.de.

Author: Stadt Olsberg

Nachrichten der Stadt Olsberg