Aus organisatorischen Gründen wurden die Durchwahlnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereiches IV – Planen und Bauen der Stadt Brilon geändert. Die neuen Rufnummern sind ab sofort freigeschaltet und im…
Am Donnerstag, 13. März 2025, 11 Uhr, findet wieder der landesweite Warntag statt. Hierbei werden in Nordrhein-Westfalen alle verfügbaren Warnmittel getestet. Ziel dieser Übung ist es, die Funktionalität und Effizienz…
Am heutigen Montag, 03.03.2025 (Rosenmontag), sind die Dienststellen der Stadt Brilon in Rat- und Amtshaus, in den Verwaltungsnebengebäuden Strackestr. 2 und Bahnhofstr. 28 sowie im Stadtforstbetrieb nur bis 12.30 Uhr…
Die Kernverwaltung der Stadt Brilon (Rat- und Amtshaus, die Verwaltungsnebengebäude Strackestr. 2 und Bahnhofstr. 28 sowie der Stadtforst) bleibt am Freitag, 27. Dezember 2024 (Tag nach Weihnachten), und am Montag,…
Die Stadt Brilon reduziert ab dem 01.01.2025 die Gebühren für Parkvignetten auf einen Jahres-Betrag von 30,00 Euro (bisher 60,00 Euro) für Verbrenner- und Hybrid-Fahrzeuge. Zur Förderung der Elektromobilität in der…
Jedes Jahr im November erinnert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. mit einer Spendenaktion an die Millionen Kriegstoten und Vermissten der Weltkriege, um die Erinnerung an die Kriegsschicksale aufrecht zu…
Das Briloner Hallenbad bleibt an Allerheiligen, 01. November 2024, geschlossen. Alle Infos zum Bad gibt’s laufend hier: https://www.brilon.de/kultur-freizeit-tourismus/hallen-und-freibaeder/hallenbad-brilon
Weitere Auflage Gutschein-Programm „Briloner HuberTaler“ Der Rat der Stadt Brilon hat sich im Rahmen der Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2024 für die Auflage einer weiteren Tranche des Gutschein-Programms…
Die Firma Lobbe führt im Auftrag der Stadt Brilon in der Zeit vom bis 29. Oktober 2024 wieder eine mobile, kostenlose Schadstoffsammlung durch. Zu den Schadstoffen zählen u. a. Farben,…