Mit Ablauf des 28.02.2025 beendete Monika Kroll ihre über 23-jährige Tätigkeit als Schulhausmeisterin in der städtischen Grundschule Altenbüren bzw. deren Schließung und Vermietung an die Roman Herzog Schule (HSK) nach…
Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 erhalten Eltern eine Empfehlung für den weiteren Bildungsweg ihres Kindes. Diese von den Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern begründete Empfehlung soll helfen, die richtige Schulform für…
Ein afrikanisches Sprichwort besagt: „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.“ Damit sind nicht nur die Eltern, Geschwister, Großeltern und Nachbarn gemeint, sondern auch die Infrastruktur, der…
Am Montag, 23. Dezember 2024, findet eine innerbetriebliche Veranstaltung der Kernverwaltung der Stadt Brilon statt. Aus diesem Grunde sind an diesem Tag das Rat- und das Amtshaus, die Verwaltungsnebengebäude Strackestraße…
Was gibt es Neues aus dem Rathaus? Habe ich etwas verpasst? Seit dem Frühjahr 2023 sind fünf Ausgaben des städtischen Newsletters erschienen, die getreu dem Motto „aktuell – lokal –…
Die Stadt Brilon hat den Kreisverkehr an der Jakobuslinde mit dem „Neuen Ledriker Tor“ fertig gestellt. Bürgermeister Dr. Christof Bartsch übergab den Verkehrsknoten und das neue „Stadttor“ in einer kleinen…
Jeder Haushalt der Kernstadt Brilon und ihrer Ortsteile kann bei der Stadt Brilon bis zum 31. Dezember 2024 wieder das sogenannte „Bürgerbrennholz“ für das Jahr 2025 bestellen. Das Brennholz unterteilt…
Die Stadt Brilon engagiert sich aktiv für mehr Rücksicht im Straßenverkehr und hat sich der Kampagne „Rücksicht durch Abstand“ des Hochsauerlandkreises angeschlossen. Ziel der Initiative ist es, die gesetzlichen Abstandsregelungen…
Aufgrund von Umbauarbeiten bleibt die Sauna am 04. und 05.11.2024 geschlossen. Nähere Informationen rund um Ihren Besuch im Bad erhalten Sie unter www.brilon.de oder telefonisch im Bad. (02961/987915)