Nach dem ersten Weltkrieg wurde im Jahr 1922 das Kriegerehrenmal im Sedanpark in Alme errichtet. Die Namen der gefallenen Almer Soldaten wurden ursprünglich in den Sockel gemeißelt. Anfang der 50er…
Da der Bürgerbus des Bürgerbusvereins Marsberg e.V. derzeit nicht betriebsbereit ist, können vorerst keine Fahrten stattfinden. Sobald die Betriebsbereitschaft des Busses wieder hergestellt ist, erfolgt eine weitere Pressenachricht. Der Bürgerbusverein…
Am Montag, 23. Dezember 2024, findet eine innerbetriebliche Veranstaltung der Kernverwaltung der Stadt Brilon statt. Aus diesem Grunde sind an diesem Tag das Rat- und das Amtshaus, die Verwaltungsnebengebäude Strackestraße…
Am Donnerstag, 16.01.2025 findet ab 16:00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit Herrn Bürgermeister Thomas Schröder statt. Interessierte Bürger/Innen können sich telefonisch oder persönlich im Rathaus an Herrn Schröder wenden. Um einen…
Am Donnerstag, den 16.01.2025 findet die nächste Förstersprechstunde ab 16.00 Uhr statt. Zum Thema Stadtwald Marsberg steht Revierleiter Lars Grothe, Dipl.-Ing. (FH) Forstwirtschaft, am Meilerplatz in Marsberg-Giershagen zur Verfügung. Anmeldungen…
Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages steht das Bürgerbüro der Stadt Brilon für Wahlangelegenheiten (z.B. Bestätigung von Unterstützungsunterschriften oder Wählbarkeitsbescheinigungen) am 23.12.2024 07.30 Uhr – 15.30 Uhr 27.12.2024 …
Die Kernverwaltung der Stadt Brilon (Rat- und Amtshaus, die Verwaltungsnebengebäude Strackestr. 2 und Bahnhofstr. 28 sowie der Stadtforst) bleibt am Freitag, 27. Dezember 2024 (Tag nach Weihnachten), und am Montag,…
In der Zeit vom 24.12. bis 26.12.2024 und vom 31.12.2024 bis 01.01.2025 ist das Bad geschlossen. Ansonsten lädt das Bad im Zeitraum 23.12.2024 – 06.01.2025 zu folgenden Zeiten zum Familienbad…
Mit dem Heimat-Preis wird auch in diesem Jahr bürgerschaftliches Engagement in unterschiedlichen Bereichen gewürdigt. Herausragendes Engagement von Menschen in Hallenberg, Hesborn, Liesen und Braunshausen, die sich für die Gestaltung ihrer…
Erhöhung der Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger im Fokus Bis zum Jahr 2045 will Nordrhein-Westfalen klimaneutral werden. Um das zu schaffen, soll die Wärmewende beschleunigt werden. Das Thema wird bundesweit…