Kreativ, farbenfroh und detailreich sind die Bilder der Ausstellung „16 Dörfer und Brilon – unser Dorf stellt sich vor“, die im Herbst letzten Jahres im Rahmen einer Kreativaktion in den…
Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Kita oder ins Ehrenamt – das Fahrrad ist eine gesunde und umweltfreundliche Alternative zum Auto. Es fördert die persönliche Fitness, schont…
Die Schützenfeste im Gebiet der Stadt Brilon stellen jedes für sich in Stadt und Dörfern den Höhepunkt des Jahreskreises dar und das gilt vor allem für die amtierenden Königspaare. Kurz…
Aus organisatorischen Gründen wurden die Durchwahlnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereiches IV – Planen und Bauen der Stadt Brilon geändert. Die neuen Rufnummern sind ab sofort freigeschaltet und im…
Rund 2.500 Zu- und Umzüge zählt allein Brilon jährlich. Wer den Wohnort wechselt, muss dies den Behörden innerhalb von zwei Wochen mitteilen. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Brilon…
Sie möchten ein Kinderfahrrad unkompliziert verkaufen und ein neues gebrauchtes erwerben? Das ist auch in diesem Jahr wieder möglich! Am 12. April 2025 findet erneut die Kinderfahrradbörse auf dem hinteren…
Aufgrund eines Personalengpasses ist das Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt) am Dienstag, 25.03.2025, nur von 07.30 -12.30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Ab Mittwoch stehen die Mitarbeiterinnen wieder für zur…
Mit Ablauf des 28.02.2025 beendete Monika Kroll ihre über 23-jährige Tätigkeit als Schulhausmeisterin in der städtischen Grundschule Altenbüren bzw. deren Schließung und Vermietung an die Roman Herzog Schule (HSK) nach…
Am Donnerstag, 13. März 2025, 11 Uhr, findet wieder der landesweite Warntag statt. Hierbei werden in Nordrhein-Westfalen alle verfügbaren Warnmittel getestet. Ziel dieser Übung ist es, die Funktionalität und Effizienz…