Kommunalwahl 2025
Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl möchte die Stadt Brilon die Bürgerinnen und Bürger auf einige Aspekte hinweisen:
Briefwahl
Die Möglichkeit der Briefwahl besteht noch bis Freitag, 12. September, 15.00 Uhr.
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen (amtliche rote Umschläge) müssen anders als bei den übrigen Wahlen bis spätestens Sonntag, 14. September 16.00 Uhr im Wahlamt vorliegen. Um dies zu gewährleisten sollten sie spätestens am Mittwoch, 10. September abgeschickt werden. Danach besteht noch die Möglichkeit, die Wahlbriefe bis zum Wahltag, 16.00 Uhr in die Hausbriefkästen im Rathaus oder im Amtshaus einzuwerfen bzw. direkt im Wahlamt (nicht im Wahlraum!) abzugeben. Später eingehende Wahlbriefe dürfen bei der Auszählung nicht berücksichtigt werden.
Erreichbarkeit des Wahlamtes
Das Wahlamt befindet sich im Amtshaus (Bahnhofstraße 33) und ist am Wahlwochenende wie folgt geöffnet:
Freitag, 12. September 08.00 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 – 15.00 Uhr
Samstag, 13. September 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Sonntag, 14. September 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
Telefonisch ist das Wahlamt am Wahlwochenende (über eine Rufumleitung auch nach Dienstschluss) unter 02961 – 794 – 288 zu erreichen.
Wahlbezirkseinteilung
Die Stadt Brilon weist nochmals darauf hin, dass der Wahlausschuss der Stadt Brilon im Frühjahr über das Stadtgebiet verteilt mehrere Straßen einem anderen Wahlbezirk und damit einem anderen Wahlraum zuordnen musste, um die gesetzlichen Höchstgrenzen einhalten zu können. Die Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, auf ihre Wahlbenachrichtigung zu achten, auf deren Vorderseite der jeweils zuständige Wahlraum angegeben ist.
Der Wahlraum des Wahlbezirks 011 Altenbrilon befindet sich für die Kommunalwahl 2025 im Finanzamt, Nebengebäude (bitte Hinweisschilder beachten) im Almerfeldweg 30.
Im Wahlbezirk 111 Altenbüren/Esshoff befindet sich der Wahlraum im Feuerwehrhaus Altenbüren (Hüttenstraße 7).
Um Missverständnissen vorzubeugen weist die Stadt Brilon auch darauf hin, dass sich der Wahlraum für den Stimmbezirk 030 Niederes Quartal im Teilstandort der Grundschule St. Engelbert in der Niederen Mauer (frühere Martin-Luther-Schule) befinden. Im Hauptstandort der Grundschule St. Engelbert am Derker Tor befindet sich kein Wahlraum!
Ergebnispräsentation
Wer am Wahlabend am Verlauf der Ergebnisermittlung in Brilon bzw. im Hochsauerlandkreis interessiert ist, kann diesen auf der Internetseite der Stadt Brilon www.brilon.de live mitverfolgen. Wie bereits bekannt gemacht, findet ab 18 Uhr auch eine öffentliche Präsentation im Rathausfoyer statt.
Feststellung des Ergebnisses
Der Wahlausschuss der Stadt Brilon tritt am Dienstag, 16. September 2025, um 17.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses zusammen, um das Ergebnis der Bürgermeister- und der Ratswahl formell festzustellen. Die Sitzung ist öffentlich.
Kommunalwahl 2025, Wahl