Ihre Spende zählt!

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge erinnert im November an die Opfer von Krieg und Gewalt

Jedes Jahr im November ruft der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. mit seiner Spendenaktion dazu auf, der Millionen Kriegstoten und Vermissten der Weltkriege zu gedenken. Ziel ist es, die Erinnerung an die Schicksale der Opfer lebendig zu halten und gemeinsam Perspektiven für eine friedliche Zukunft in Europa zu entwickeln.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation, die im Auftrag der Bundesregierung Kriegstote im Ausland sucht, birgt, würdig bestattet und ihre Gräber pflegt. Darüber hinaus betreut der Volksbund Angehörige, berät öffentliche und private Institutionen in Fragen der Kriegsgräberfürsorge und ist international tätig.

Ein besonderes Anliegen des Volksbundes ist die Erinnerungskultur und die Bildungsarbeit mit jungen Menschen. An den Ruhestätten der Toten fördert er Begegnung, Austausch und das Bewusstsein für Frieden und Versöhnung. In den vergangenen Jahrzehnten konnten zudem viele Schicksale aufgeklärt werden. Auf der Internetseite des Volksbundes stehen die Daten von über 4,8 Millionen deutschen Kriegstoten und Vermissten zur individuellen Recherche bereit – ein wertvoller Beitrag zur Klärung familiärer Lebensgeschichten.

Wer die humanitäre und gesellschaftlich wichtige Arbeit des Volksbundes unterstützen möchte, kann seine Spende im Rathaus oder Amtshaus in Brilon an den jeweiligen Informationsschaltern abgeben. In den Ortsteilen halten die Ortsvorsteher bei verschiedenen Veranstaltungen Sammeldosen bereit. Auch online kann unter www.volksbund.de  gespendet werden.

Der Volksbund ist auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.

Vielen Dank, dass Sie mit Ihrer Spende zum Erhalt der Erinnerung und zur Förderung des Friedens beitragen.

, ,