Die Stadt Marsberg informiert: Marsberg unterstützt Mobilität von Morgen

Marsberg unterstützt Mobilität von Morgen

Testfahrten am Flughafen Paderborn/Lippstadt

Nach der erfolgreichen Vorstellung der NeMo.bil Prototypen im Frühjahr 2025 folgte nun am Flughafen Paderborn/Lippstadt der nächste Schritt dieser zukunftsweisenden Mobilitätslösung: Die Projektpartner präsentierten die automatisierten NeMo-Cabs, die erstmals mit Fahrgästen selbständig über das Flughafengelände fuhren.

Hintergrund: Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekts NeMo.bil soll ein Mobilitätssystem für den bedarfsgerechten Personen- und Gütertransport entwickelt und prototypisch aufgebaut werden. Dafür wird ein innovativer Ansatz mit zwei automatisierten Fahrzeugtypen verfolgt: Schwärme kleiner Fahrzeuge bedienen die „erste und letzte Meile“ schließen sich auf längeren Strecken zu einem Konvoi zusammen, der von einem größeren Fahrzeug gezogen wird. Dieses neuartige System soll einen ressourcenschonenden, individuellen öffentlichen Nahverkehr (iÖV) ermöglichen.

Kommunen sowie Netzwerkpartner aus Wissenschaft und Wirtschaft waren vor Ort, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Projekt zu informieren und die Fahrzeuge (Cabs) zu testen.

Für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es das erste Mal in einem automatisiert fahrenden Fahrzeug unterwegs zu sein.

Bedeutung für die Stadt Marsberg

Die Stadt Marsberg ist seit 2024 Mitglied im Verein Neue Mobilität Paderborn e.V. (NeMo). Ziel von NeMo ist es, ein nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem zu entwickeln, das Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Digitalisierung verbindet.

Eine Zukunftsvision, welche sich schon heute praktisch erproben lässt. Autonomes Fahren wird in den kommenden Jahren auch für kleinere Kommunen wie Marsberg neue Chancen eröffnen.

Marsberger Engagement für die Mobilität von Morgen

Die Stadt Marsberg unterstreicht mit ihrer Beteiligung an NeMo, dass innovative Mobilitätskonzepte nicht nur für große Städte, sondern auch für den ländlichen Raum entwickelt werden. Als Teil des Projekts NeMo wirkt Marsberg aktiv an der Gestaltung einer klimafreundlichen, modernen und zukunftsweisenden Mobilität mit.

Auch in Marsberg soll mit NeMo ein Konzept erarbeitet werden, mit Hilfe einer autonom fahrenden Cab-Flotte die Ortsteile effektiv zu verbinden und auf der „letzten Meile“ für eine Anbindung an den ÖPNV zu sorgen.