Ausbildungsbörse Brilon Olsberg 2025 mit über 120 Ausstellern
Am Dienstag, 25. Februar, veranstalten die Städte Brilon und Olsberg wieder die gemeinsame Ausbildungsbörse in der Briloner Schützenhalle. Über 120 Aussteller aus Brilon, Olsberg und der näheren Umgebung werden vor Ort sein. Natürlich steht das Thema „Ausbildung“ im Vordergrund, doch viele Unternehmen bieten am Nachmittag auch offene Stellen an. Darum lohnt sich der Besuch der Ausbildungsbörse auch für Jobinteressierte und Berufseinsteiger.
Am Vormittag werden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 sowie Schüler der Berufskollegs in Brilon und Olsberg die Ausbildungsbörse besuchen. Sie können sich an den Ständen über 150 verschiedene Ausbildungsberufe und über 50 verschiedene duale Studiengänge informieren. Am Nachmittag, von 13 bis 17 Uhr, ist die Ausbildungsbörse für alle Interessierten geöffnet.
Thomas Becker, Wirtschaftsförderer der Stadt Brilon und Mitorganisator der Ausbildungsbörse ist überzeugt, dass auf der Ausbildungsbörse jeder einen passenden Ausbildungsberuf oder hilfreiche Informationen zur beruflichen Bildung nach der Schulzeit finden wird. „Das Angebot an Ausbildungsplätzen reicht von den kaufmännischen Berufen über die gewerblichen Berufe in der Industrie, die Handwerksberufe bis hin zu den Berufen im Gesundheits- und Pflegesektor, im Gastgewerbe und öffentlichen Dienst“, so Becker. Zusätzlich sind acht weiterführende Schulen sowie Hochschulen mit einem Stand vertreten und runden das Angebot ab.
Auf der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Ausbildungsbörse lag in den vergangenen Tagen ein besonderer Fokus. Die beiden Organisatoren der Ausbildungsbörse, Thomas Becker aus Brilon und Olaf Karte aus Olsberg, besuchten im Vorfeld der Ausbildungsbörse die 9. Klassen der Schulen. In der Vorbereitungsstunde haben sie die Ausbildungsbörse vorgestellt und den Messekatalog verteilt. In diesem Katalog finden die Schüler einen Standplan mit allen Ausstellern, um sich auf der Börse orientieren zu können. Außerdem sind die angebotenen Ausbildungsberufe aufgeführt sowie Tipps für die Gespräche mit den Unternehmen. Zudem haben die beiden Wirtschaftsförderer die Homepage www.ausbildungsboerse-bo.de vorgestellt. Hier findet man nicht nur alle Informationen zur Börse, sondern auch ausführliche Unternehmensprofile der Aussteller sowie deren Ansprechpartner und Kontaktdaten.
„Alle Schulen in Brilon und Olsberg haben es uns ermöglicht, dass wir während des regulären Unterrichts über die Ausbildungsbörse informieren und den Messekatalog verteilen konnten. Ein besonderer Dank gilt daher den Schulen für die vorbildliche Zusammenarbeit“, betont Olaf Karte, Wirtschaftsförderer der Stadt Olsberg.
Freie Ausbildungsstellen für den Sommer 2025
Ab 13 Uhr ist die Messe für alle Interessierten geöffnet. Die Veranstalter hoffen, dass am Nachmittag wieder viele Eltern die Chance nutzen, um mit ihren Kindern gemeinsam die Messe zu besuchen. Die Erfahrung der Unternehmen zeige, dass die Unterstützung der Eltern bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz sehr wichtig ist. Besonders positiv sei es, wenn Schülerinnen und Schüler, die bereits am Vormittag erste Gespräche mit den Unternehmen geführt haben, diese am Nachmittag gemeinsam mit ihren Eltern intensivieren. Viele Unternehmen haben auch noch freie Lehrstellen für den Sommer 2025. Daher sind am Nachmittag auch ältere Schüler und Abiturienten besonders eingeladen.
Jobbörse am Nachmittag: Chancen für Berufseinsteiger und Jobsuchende
Ein zusätzliches Angebot bilden am Nachmittag die regulären und freien Arbeitsplätze. „Von den Unternehmen sind die Personalleiter oder andere verantwortliche Personen an den Ständen. Darum laden wir am Nachmittag auch alle Personen ein, die derzeit eine neue berufliche Herausforderung in Brilon und Olsberg suchen. Auf der Homepage sind unter „Jobbörse“ freie Stellen zu finden“, erläutert Thomas Becker.
Der Messekatalog liegt in den Sekretariaten der heimischen Schulen und der BWT (Am Markt 4), sowie in den Rathäusern Brilon und Olsberg zum Abholen aus. Weiterhin kann dieser auf der Homepage www.ausbildungsboerse-bo.de heruntergeladen werden.