Nacht der Bibliotheken feiert bundesweite Premiere mit Bestsellerautorin Caren Benedikt in Olsberg
Olsberg. Die Nacht der Bibliotheken wird am Freitag, 4. April, zum ersten Mal bundesweit gefeiert. Unter dem inspirierenden Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen Bibliotheken aller Art – von kleinen Stadtbüchereien bis hin zu großen wissenschaftlichen Einrichtungen – ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken.
Auch die Stadtbücherei Olsberg ist mit von der Partie und präsentiert ein besonderes Highlight: Um 19 Uhr wird die Bestsellerautorin Caren Benedikt aus ihrem neuen Roman „Grand Hotel Usedom – Stürmische Brise“ lesen, dem Auftakt ihrer neuen Trilogie, der im März erscheint.
Caren Benedikt, das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Petra Mattfeldt, hat bereits zahlreiche Bestseller veröffentlicht. Ihre Liebe zum Norden, für eine steife Brise und das Reisen an die Orte, über die sie schreibt, spiegeln sich in ihren Werken wider. Sie liebt den Austausch mit ihrem Publikum, teilt gerne ihre Geschichten und beantwortet alle Fragen rund um ihre Arbeit als Autorin. Nach der Lesung wird sie auch gerne ihre Bücher signieren. Die Buchhandlung „Käpt’n Book“ wird den Abend mit einem Büchertisch bereichern.
Der Kartenvorverkauf für die Lesung beginnt am Dienstag, 18. Februar, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Olsberg. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro pro Karte. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Homepage der Stadtbücherei www.stadtbuecherei-olsberg.de und im Online-Katalog unter „Veranstaltungen 2025“.
Die Schirmherrschaft der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ übernimmt Elke Büdenbender, die Gattin des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier. Für sie sind Bibliotheken Orte, an denen Wissen nicht nur aufbewahrt, sondern auch zugänglich gemacht wird: „Bibliotheken sind ein Ort, an dem Geschichten und Informationen geteilt werden. Und sie sind ein Ort, an dem Neues entdeckt werden kann.“
Die „Nacht der Bibliotheken“ hat eine lange Tradition. Im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen gestartet, hat sie sich seitdem zu einem Erfolgsmodell entwickelt, dem sich immer mehr Bundesländer angeschlossen haben. Auf Anregung des Verbandes der Bibliotheken des Landes NRW (vbnw) wird die „Nacht der Bibliotheken“ ab 2025 alle zwei Jahre in allen 16 Bundesländern stattfinden und die Stadtbücherei Olsberg ist garantiert mit dabei.